Events,  News,  Special

DoKomi 2023: Unser Stand & Aktionen im Rückblick!

Die DoKomi 2023 ist vorbei, wir blicken zurück und legen offen wie es lief!

Nach unserer Premiere im letzten Jahr, in der auch erstmals zum Thema Vtubing angemeldete Stände zusammengestellt wurden, gab es in diesem Jahr mehr – von allem. Ein Tag mehr, rund doppelt soviel Besuchende, mehr Hallen, mehr Haupteingänge… und ja: Mehr Vtubing-Stände! Dabei gab es ein Wiedersehen mit einigen, die man auch letztes Jahr vorfinden konnte – beispielweise jayuhime, deren Stand schon 2021 ein Fixpunkt für Vtubende war, oder CatboyFisky, der dieses Jahr noch einen zweiten Stand im 18er-Bereich hatte. Auch die deutsche Agentur Lightmotif war erneut vor Ort und präsentierte sich dieses Jahr mit einem deutlich vergrößerten Stand, der sich keineswegs vor der den größten Vtubing-Stand des letzten Jahres – VShojo – verstecken bräuchte, im  Gegenteil.

Unser Stand

Auch wir waren erneut mit einem Stand vor Ort – genauso groß wie im Vorjahr, und doch war es merklich anders. Während uns im letzten Jahr viele (noch) nicht kannten, sah es nun ganz anders aus. Für viele waren wir gar das erste Ziel auf der Con, es war fast durchgehend voll am Stand, und die meisten davon kannten uns! Man merkte dieses Jahr sehr deutlich, wie Vtubing gewachsen ist, und wir dabei mitgekommen sind – in mittlerweile über 2 Jahren, seit BEAUTV das Licht der Welt erblickte.

Auslage

Dabei glänzte insbesondere unser Angebot an deutsche Vtubende, wieder Postkarten, Flyer, Sticker und Co kostenfrei auszulegen. In diesem Jahr haben wir rund die dreifache Menge wie im Vorjahr einsammeln können – deutlich über 200 Sachen!

Ein Blick auf die Auslage – noch ist etwas Platz!

Natürlich spielt dort auch die gestiegene Besuchendenzahl rein, die sich theoretisch verdoppelt hat – dabei ist jedoch zu bedenken, dass es einen dritten Tag in diesem Tag gab und Besuchende jeden Tag neu gezählt und addiert werden. Wer also Freitag bis Sonntag dort war zählt als drei Besuchende – obwohl es ja eigentlich noch die gleiche Person ist an jedem Tag. Aber selbst wenn es tatsächlich doppelt so viele Menschen wären: Unsere Ausbeute – nur von unserem Stand – hat sich verdreifacht. Vtubing boomt!

Entsprechen kamen in diesem Jahr auch noch mehr immer wieder vorbei, um zu schauen was es Neues gab. Sogar bis Sonntag Nachmittag kamen noch Sachen hinzu, Wahnsinn! Dabei gab es einiges, was durchgehend vorhanden war in dreistelliger Zahl, während anderes teils nur einige Minuten auslag ob der geringen Menge. Da wir dieses Jahr bewusst auf einmal A6 je Person beschränkten, gab es auch ein paar die mehrere Karten in einen Stapel versteckten. Wie schon gewohnt gab es einiges auch mit echten Signaturen oder sogar einen handschriftlich beschrifteten Rückseite. Gelernt haben wir aber auch, dass wir in Zukunft dazu aufrufen müssen, dass eure Namen und/oder Links auf den Karten und Co drauf sein sollten – leider gab es einige, wo dies fehlte.

Es gab jedoch auch so manche, die gezielt für bestimmte Karten und Goodies kamen, insbesondere wenn die Vtubenden dies selbst über Social Media ankündigten und zeigten. Nicht wenige mussten wir dabei leider enttäuschen, zuweilen haben kleine Stapel von nur 20 oder 30 Karten dabei nicht mal eine Stunde gereicht. Auf der anderen Seite war es aber auch nötig, dass viele Stapel sich schnell auflösten – der Platz hätte sonst nicht gereicht, da es einfach soviel war. Zeitweise haben wir alles, was größer als A6 und somit gegen unsere vorher definierten Regeln war, runtergenommen und mussten trotzdem noch Karten leicht übereinander stapeln um alles unter zu bringen. Wie soll es nächstes Jahr nur werden?

Meet & Greets
Am Donnerstag, nach dem Aufbau

Auch bei den Meet & Greets merkte man das gestiegene Interesse. Während die Besuchszahlen letztes Jahr noch schwankend waren, war dieses Jahr wesentlich mehr los und die meiste Zeit über waren unsere Gäste beschäftigt – teils so sehr, dass einige nach der Stunde noch mit weiteren Fans in eine ruhigere Gegend gingen, da in der Kürze der Zeit gar nicht alle dran gekommen sind. Insgesamt fanden 18 Meet&Greets statt – teils welche, die erstmals dabei waren, teils welche die man schon im letzten Jahr treffen konnte, teils „kleinere“ und teils „größere“ Vtubende, und auch eine Sängerin die wenige Stunden davor noch auf der großen Black Stage stand war dabei.

Nicht zuletzt konnten wir auch viele Menschen treffen, die noch nicht wussten was Vtubing ist, und die wir informieren konnten – zusammen mit unserem Infoflyer, zuweilen auch unserem ersten Heft und natürlich so manches aus der schon erwähnten Auslage. Zu Spitzenzeiten lagen dort übrigens über 80 Sachen gleichzeitig aus die man gratis einsammeln konnte. Über 80! Egal wie man es dreht und wendet, der Stand war der Wahnsinn, und wir haben so viele Komplimente und Dankesbekundigungen erhalten, vielen Dank!

Workshop

Auch unser Workshop „Basiswissen Vtubing & #GERVtuber-Szene“ zeigte das Interesse am Thema. Schon knapp 30 Minuten vorher hieß es von einem Anmelde-Helfenden „das ist der wo alle hin wollen“ – und ja, auf der Strichliste lag unser Workshop vorne, mit über 60 Anmeldungen zu dem Zeitpunkt. Bis kurz nach Beginn kamen noch weitere Leute hinzu, so dass kaum ein Platz frei blieb von den 100 Plätzen. Puh! Im Vergleich zur Erstaufführung auf dem Anime Marathon hielten wir auch fast die Zeit ein mit 61 Minuten Gesamtdauer. Yay!

Das erhaltene Feedback war ausnahmslos gut und noch während des Abbaus konnten nette Gespräche geführt werden. An der Stelle noch ein Lob an die DoKomi und die Messe – man wurde wirklich gut umsorgt und die Technik war spitze! Eine Stream-/Video-Version des Workshops ist für die Zukunft geplant.

Finanzielles

Wie schon im Vorjahr wollen wir euch wieder transparent zeigen was wir an Kosten und Einnahmen hatten.

Unser Showcase-Heft wurde 114 x verkauft; hinzu kamen 8 Verkäufe auf dem Anime Marathon und die Einnahmen durch die Teilnahme von 42 Vtubenden (Teammitglieder mussten natürlich nichts zahlen). Insgesamt wurde durch das Heft alleine aktuell 175,55 EUR an Überschuss erwirtschaftet, der in die Standfinanzierung fließt. 28 von 200 Heften sind noch übrig und können online erworben werden (s.u.).

Das Meet&Greet-Heft hat sich gelohnt und ist ein schönes Sammlerstück

Da das Meet&Greet-Heft mit den Autogrammen aller Teilnehmenden (18 Meet & Greets plus ZockMiku und PixPia als Standteam) zum Teil für 5 EUR (Teilnehmende) bzw. 7 EUR (Nicht-Teilnehmende) verkauft wurde können wir hier keine exakte Aussage treffen. Von den 39 (statt 30 bestellten) Heften sind noch 9 übrig, die online erworben werden können. Das Heft kam auf jeden Fall gut an und wird für sich alleine über 100 EUR zur Standfinanzierung beitragen.

Insgesamt wurden mit dem Meet&Greet-Heft sowie dem Verkauf von Shirts, Buttons sowie Spenden – abzüglich der Druckkosten für das Meet&Greet-Heft – 375,80 eingenommen. Dabei ist zu bedenken, dass die Buttons und Shirts einen großen Teil dieser Einnahmen ausmachen, aber keine Kosten in diesem Jahr verursacht haben (dafür stehen ca. 1.200 EUR Minus) im letzten Jahr zu Buche.

Der Überschuss in diesem Jahr beträgt summa summarum 551,35 EUR, hinzu kommen etwaige weitere Einnahmen durch Online-Verkäufe.

Die Kosten für den Stand mit Programmheftbanner, zweitem Stuhl, drittem Ticket und abzüglich Workshop-Rabatt beträgt 525,98 EUR. Hinzu kommen Sachen wie neue Rollups-Displays, Aufsteller-Drucke, Visitenkarten, Brandschutzimprägnierung, Lanyards und Co in Höhe von 171,76 EUR. Nötige Fahrten vor Ort mit Taxi bzw. Uber betrugen 40,43 EUR, außerdem wurde ein Tagesticket in Höhe von 31,50 EUR für den Aufbautag benötigt.

Die Gesamtkosten betragen in Summe 769,67 EUR – ein Minus von aktuell 218,32 EUR. Ticket und Uber-Fahrt von PixPia wurden von ihr selbst getragen und würden eigentlich auch noch hinzukommen.

Verkauf

Wie im Vorfeld angekündigt bieten wir übrige Produkte online an; zunächst ohne Onlineshop oder Ko-Fi (wird ggf. eingerichtet wenn die Zeit es erlaubt). Bitte kontaktiert uns per Twitter oder per Mail an info AT beautv.de.

Dieses Promomaterial +ca 10 weitere Karten gibt es zu jedem Showcase-Heft!

Zu erwerben sind:

  • Showacse-Heft 2023 (52 Seiten A5, vollfarbig, enthält 44 Vorstellungen) für 3 EUR; als Extra erhaltet ihr eine übrige Auswahl von Karten und Co die es am Stand gab (siehe Bild; 6 Postkarten, 7 Visitenkarten, 1 Lesezeichen, 3 Flyer, 2 Sticker sowie ca. 10 weitere, zufällige  Post-/Visitenkarten aus einer Auswahl aus 25)
  • Meet & Greet-Heft 2023 (24 Seiten A5, vollfarbig; enthält 20 Seiten mit Originalunterschrift der Vtubenden) für 8 EUR
  • Shirt-Bundle 2022 (Shirt „Vtubers are beautiful“ in S – XXL plus Button plus Umschlag mit Karten/Flyern vom DoKomi-Stand 2022 – siehe hier) für 8 EUR – bitte schreibt uns wegen der Verfügbarkeit von Größen an

Hinzu kommen einmalig Versandkosten von 2 EUR für die Hefte bzw. 3 EUR wenn ein Shirt-Bundle bestellt wird. Ihr bezahlt natürlich nur einmal Versand!

Ausblick

Insgesamt könnten wir mit dem Feedback, eurer Resonanz, den Treffen und der Auslage kaum glücklicher sein. Wir würden entsprechend gerne auch im nächsten Jahr wieder dabei sein und für euch einen Punkt schaffen, an dem ihr für euch werben könnt, wo man sich trifft, informiert und die Szene unterstützt wird.

Es ist jedoch absehbar, dass wir im nächsten Jahr einen größeren Stand bräuchten, denn der Platz für die Auslage war wieder verdammt knapp. Zugleich ist die Aktion bereits aktuell nicht kostendeckend – von Schmerzen, Nervenzusammenbrüchen und mehr gar nicht zu reden. Wir haben bereits Überlegungen, was zusätzlich produziert und verkauft werden könnte – allerdings muss auch dies finanziert werden und würde natürlich Platz am Stand einnehmen, der dann nicht für das eigentliche Ziel zur Verfügung steht. Wir werden daher noch in der nächsten Zeit genau überlegen, was und wie wir machen können, um euch hoffentlich auch im nächsten Jahr einen Stand zu bieten, der für alle #GERVtuber offen steht zum Support.

Im weiteren werden wir in nächster Zeit einen gesonderten Beitrag veröffentlichen zu allem was es gratis am Stand abzugreifen gab, einen Beitrag zu eurem Feedback auf Twitter (tweetet gerne dazu und taggt uns – @BEAUTVde) sowie mit etwas mehr Abstand einen allgemeinen Beitrag zu Ständen auf Events an sich sowie der DoKomi im speziellen. Viele von euch liebäugeln mit einem Stand im nächsten Jahr, und wir wollen gerne – gemeinsam mit einigen anderen Vtubenden die diesbezüglich erfahren sind – informieren, so dass ihr hoffentlich davon profitieren könnt bei der Entscheidung ob ihr euch für einen Stand bewerben wollt und was ich dabei beachten solltet.

Zuletzt: Nutzt ruhig das Feedbackformular der DoKomi, damit diese sich verbessern kann, und schreibt dort gerne wie ihr den Vtube-Bereich fandet (und unseren Stand 😉 ), und natürlich auch wenn ihr mehr davon im nächsten Jahr wollt!

 

Werbung (Team, Partner, befreundete Projekte)

Fotos: PixPia